- 0
3.8 Sterne /
Bewertungen
Wir haben Ende November und noch immer ist das Wetter mild warm, heute wieder locker über 20 Grad!
Da gehen natürlich auch die Tomaten weiter, selbst wenn ich mich um die Tomatenpflanzen selber lange nicht mehr gekümmert habe und auch die Bewässerung nicht mehr an ist.
Interessant sind hier die kleinen Datteltomaten Cupido. Die hatte ich auch in der zweiten Welle im August gepflanzt und nach wie vor hat die letzte Cupido Tomatenpflanze unzählige Blüten und jeden Tag rote Tomaten, während ich bei den großen Tomaten schon früher abernten muss, damit sie nicht aufplatzen.
Eigentlich ernte ich wöchentlich ab und weiß schon nicht mehr wohin damit, aber heute waren es wieder so viele Tomaten, dass ich wohl noch öfters mal ran muss. Letztes Jahr bzw. letzte Saison gab es die letzten firschen Tomaten im Januar und die ersten Ende Mai, mal sehen, ob das wieder so wird.
Und hier gleich noch ein Blick auf die Tomaten von heute - 23.11.2014 - unglaublich!
Aber zurück zur Datteltomate Cupido:
Laut Beschreibung der Tomatensamen eignet sie sich auch als Kübelpflanze für den Balkon oder das Gewächshaus und wird 1,80 groß. Meine letzte Tomatenpoflanze hat die 1,80 weit überschritten und wächst an allem wo sie sich halten kann hoch und runter.
Weil man beim Essen einen Kussmund macht, nennt man sie übrigens auch "Küsschen Tomaten"
Und die kleinen Tomaten sind echt lecker und auch die Kinder rennen immer wieder runter in den Garten und holen sich welche frisch von der Pflanze.
Gekauft habe ich den Tomatensamen bei Amazon beim Samenshop24, mit dem ich immer gute Erfahrungen gemacht habe. Da passt auch mal das Bild auf der Samentüte!
Da gehen natürlich auch die Tomaten weiter, selbst wenn ich mich um die Tomatenpflanzen selber lange nicht mehr gekümmert habe und auch die Bewässerung nicht mehr an ist.
Die Datteltomate Cupido
Interessant sind hier die kleinen Datteltomaten Cupido. Die hatte ich auch in der zweiten Welle im August gepflanzt und nach wie vor hat die letzte Cupido Tomatenpflanze unzählige Blüten und jeden Tag rote Tomaten, während ich bei den großen Tomaten schon früher abernten muss, damit sie nicht aufplatzen.
Eigentlich ernte ich wöchentlich ab und weiß schon nicht mehr wohin damit, aber heute waren es wieder so viele Tomaten, dass ich wohl noch öfters mal ran muss. Letztes Jahr bzw. letzte Saison gab es die letzten firschen Tomaten im Januar und die ersten Ende Mai, mal sehen, ob das wieder so wird.
Und hier gleich noch ein Blick auf die Tomaten von heute - 23.11.2014 - unglaublich!
Aber zurück zur Datteltomate Cupido:
Laut Beschreibung der Tomatensamen eignet sie sich auch als Kübelpflanze für den Balkon oder das Gewächshaus und wird 1,80 groß. Meine letzte Tomatenpoflanze hat die 1,80 weit überschritten und wächst an allem wo sie sich halten kann hoch und runter.
Weil man beim Essen einen Kussmund macht, nennt man sie übrigens auch "Küsschen Tomaten"

Und die kleinen Tomaten sind echt lecker und auch die Kinder rennen immer wieder runter in den Garten und holen sich welche frisch von der Pflanze.
Gekauft habe ich den Tomatensamen bei Amazon beim Samenshop24, mit dem ich immer gute Erfahrungen gemacht habe. Da passt auch mal das Bild auf der Samentüte!